In dieser Rubrik werde ich in unregelmäßigen Abständen immer Traditionsvereine aus dem Ruhrgebiet vorstellen. Dabei werde ich nicht auf die bekannten und in der Gegenwart noch erfolgreichen Vereine eingehen, sondern mich auf die Vereine konzentrieren, welche in Vergessenheit geraten sind. Diese Vereine haben den Fußball im Ruhrgebiet mitgeprägt und sollten daher nicht vergessen werden.

SC Westfalia Herne 1904

Gegründet wurde der Verein am 13. Juni 1904. Der SC Westfalia Herne ist ein Fußballverein, der nicht nur für seine sportlichen Erfolge, sondern auch für seine lange Tradition bekannt ist. Seine Heimspiel trägt die Mannschaft im Stadion am Schloss Strünkede (offiziell zur Zeit PolygonVatro-Arena). Die Kapazität beträgt 32.000 Zuschauer, ist aber im Spielbetrieb auf 9.999 Zuschauer reduziert.

Mit den Jahren entwickelte sich der SC Westfalia Herne zu einem Verein, der sich in höheren Ligen einen Namen machte. In den 1950er und zu Beginn der 1960er Jahren erlebte der SC Westfalia Herne seine goldene Ära. Der Verein spielte in dieser Zeit in der damals höchsten deutschen Spielklasse, der Oberliga West, und konnte sich dort erfolgreich behaupten. Man spielte sogar in der Endrunde zur deutschen Meisterschaft. Spieler wie Helmut Benthaus wurden zu Legenden des Vereins und trugen dazu bei, dass der SC Westfalia Herne über die Stadtgrenzen hinaus bekannt wurde. Auch der aktuelle Trainer von Borussia Dortmund , Edin Terzić, hat die Saison 2007/08 bei der Westfalia verbracht. In den folgenden zehn Jahren tingelte der Verein durch die niedrigeren Ligen und verschwand so in der Bedeutungslosigkeit.

In den nächsten Jahrzehnten entwickelte sich der Verein immer mehr zu einer Fahrstuhlmannschaft. Zwar spielte man auch nochmal kurzfristig in der Oberliga, aber es ging auch wieder bis in die Landesliga hinunter. Zur Zeit spielt der Verein in der Landesliga und belegt dort aktuell den zweiten Tabellenplatz.

Der SC Westfalia Herne ist mehr als nur ein Fußballverein. Er ist ein Symbol für Tradition, Leidenschaft und den unermüdlichen Einsatz, Herausforderungen zu meistern. Die Geschichte des SC Westfalia Herne ist reich an Erfahrungen, Höhepunkten und Enttäuschungen. Der Verein steht exemplarisch für viele Vereine aus der Region, welche bei der breiten Öffentlichkeit in Vergessenheit geraten sind.