Die Zebras galoppieren durch die REGIO
Unglaublich, was unsere Zebras in der Hinrunde abgeliefert haben! 13 Siege, 3 Unentschieden und nur eine einzige Niederlage – das ist eine Bilanz, von der man vor der Saison nocht nicht einmal geträumt hätte. Der MSV steht nach der ersten Hälfte der Saison an der Spitze der Regionalliga West und lässt die Konkurrenz hinter sich.
Symala – der neue Star am Zebrahimmel
Ein Spieler hat sich in dieser Hinrunde besonders hervorgetan: Jan-Simon Symala. Der Rechtsaußen hat nicht nur die Fans, sondern auch die Experten begeistert. Er ist aus meiner Sicht die Entdeckung der Saison. Vor der Saison vermutlich als Ergänzungsspieler gehandelt ist er zur Zeit aus der Startaufstellung nicht mehr wegzudenken.
Eine Mannschaft wie eine Familie
Aber nicht nur Jan-Simon Symala oder einzelne Spieler haben überzeugt, sondern die gesamte Mannschaft. Die Zebras stehen auf dem Platz als Einheit zusammen und kämpfen um jeden Ball. Der Teamgeist ist einfach unbeschreiblich. Dies ist eine ganz andere Mannschaft als in den vergangenen Jahren. Es ist zu wünschen das dieser Spirit auch bei einem Aufstieg in die 3. Liga erhalten bleibt.
Rekordkulisse und volle Stadien
Die Euphorie überträgt sich auch auf die Fans. Mit durchschnittlich 15.500 Zuschauern pro Spiel hat der MSV den höchsten Zuschauerschnitt aller Regionalligen. Die Schauinsland-Reisen-Arena bebt bei jedem Heimspiel. Die Fans sind der zwölfte Mann und treiben die Mannschaft nach vorne. Auch auswärts füllen die Zebras die Stadien und was die Fans bei Auswärtsfahrten auf die Beine stellen ist schon Klasse.
Lob und Tadel (…für die Gegner)
Ein besonderes Lob geht an den FC Gütersloh. Die Organisation des Spiels dort war einfach top. Wir Gästefans haben uns rundum wohl gefühlt. Die Parkmöglichkeiten waren gut gelöst, der Eintritt ging reibungslos vonstatten und es waren genug Bier- und Würstchenstände vorhanden. Auch der Fanmarsch vom Bahnof zum Stadion ist reibungslos verlaufen. Hier muss erwähnt werden, das diese Fanmassen in der Regionalliga nicht der Standard sind und man in Gütersloh das auch nicht gewohnt ist. Daher finde ich ist diese Leistung wirklich hervorzuheben.
Ganz anders sah es leider in Oberhausen aus. Die dortige Organisation war eine absolute Katastrophe. Was ist daran so schwer für eine aureichende Zahl an Getänkestände zu sorgen. Die hohe Anzahl an Gästefans war doch im Vorfeld bekannt.
Aufbruchstimmung
In Duisburg herrscht derzeit eine Aufbruchstimmung wie lange nicht mehr. Die ganze Stadt fiebert mit dem MSV. Die Ziele für die Rückrunde sind klar gesteckt: Der Aufstieg in die 3. Liga muss her! Die Voraussetzungen dafür sind so gut wie nie zuvor.
Daran ändert auch die Niederlage zum Auftakt der Rückrunde gegen den FC Gütersloh nix. Der Schiedsrichter war eine Katastrophe, aber der Gegner hat es auch gut gemacht und wir hatten halt auch keine richtige Lösung. Solche Spiele passieren und sind auch kein Problem, solange das nicht öfter passiert.
Fazit
Die Hinrunde war ein Traum für alle MSV-Fans. Die Mannschaft hat meist überzeugt, die Fans stehen hinter dem Team und die Sponsoren unterstützen den Verein. Wir dürfen gespannt sein, ob die Zebras auch in der Rückrunde so erfolgreich sein werden. Eines ist sicher: Der MSV Duisburg ist zumindest vorerst zurück in der Erfolgsspur!