Die Radtour startet in Duisburg-Homberg und führt über Rheinberg zurück zum Startpunkt.

Die Strecke führt uns zuerst entlang des Rheins über den Rheindeich zum versunkenen Dorf Halen. Das Dorf Halen ist Ende des 16. Jahrhunderts der sich geänderten Rheinschleife zum Opfer gefallen und im Wasser versunken. Das Dorf liegt auf dem Gebiet des heutigen Duisburger Stadtteils Baerl.

Von Dort geht es durch die Baerler Felder ins beschauliche Städtchen Orsoy. Wobei man bei knapp über 4.000 Einwohnern nicht wirklich von Stadt sprechen kann. Von hier kann man auch gemütlich mit der Rheinfähre auf die rechtsrheinische Seite der Stadt Duisburg übersetzen. Dies geht sowohl mit dem Auto, Fahrrad und auch als Fußgänger.

Nun geht es den Polder Hasenpfad entlang in Richtung Orsoyer Rheinbogen. Dort gibt es eine Infotafel und eine Sitzmöglichkeit für eine kurze Rast. Auch bei Regen kann man sich hier gut unterstellen und den Ausblick genießen.

Wer jetzt möchte kann noch einen Abstecher zu der Ossenberger Schleuse machen. Das sind dann ungefähr 20 Minuten mehr mit Hin- & Rückweg auf der Tour.

Anschließend geht es zur Rheinberger Altstadt, welche mit verschiedensten Lokalen zum verweilen einlädt. Die Tour wird über Budberg, entlang des Lohheidesee fortgesetzt. Der Rückweg führt uns über den Stadtteil Baerl, von wo aus wir wider Richtung des versunkenen Dorfes Halen aufbrechen.

Ab hier gibt es dann die Möglichkeit der schöneren Strecke am Rhein entlang zu folgen. Das wäre dann exakt die Strecke der Hintour oder man nimmt die etwas kürzere Strecke entlang der Rheindeichstraße.

Diese Tour ist in zwei Stunden gut zu bewältigen und der Weg ist überwiegend flach und daher auch für untrainierte Radler bestens geeignet.

2 Gedanken zu „Duisburg – Rheinberg – Duisburg mit dem Fahrrad“

Die Kommentare sind geschlossen.