Ostern im Ruhrgebiet – Zwischen Brauchtum und Moderne
Ostern im Wandel der Zeit Früher war Ostern im Ruhrgebiet stark geprägt von der Religion. Die Menschen gingen in die Kirche, beteten und feierten die Auferstehung Jesu Christi. Auch die…
Das Ruhrgebiet aus meiner Perspektive
Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes über das Ruhrgebiet
Ostern im Wandel der Zeit Früher war Ostern im Ruhrgebiet stark geprägt von der Religion. Die Menschen gingen in die Kirche, beteten und feierten die Auferstehung Jesu Christi. Auch die…
Die Kunst im Ruhrgebiet Das Ruhrgebiet ist nicht nur das größte Ballungsgebiet Deutschlands, sondern auch eine Kunstregion. Mit einer großen Anzahl an Museen, Galerien und öffentlichen Kunstwerken bietet das Ruhrgebiet…
Pünktlich zur Adventszeit habe ich ein paar Weihnachtsmärkte zusammengestellt, welchen einen Besuch lohnen. Bewusst habe ich nur die größeren Weihnachtsmärkte gewählt und es gibt natürlich unzählige kleinere Märkte die einen…
In diesem Artikel präsentiere ich elf (irgendwie landet man immer beim Fußball) Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet. Die genannten Orte wurden von mir besucht und sind meine persönlichen Empfehlungen. Die kleinen Artikel…