Chromebooks sind eine bestimmte Art von Laptops, die auf dem Betriebssystem Chrome OS basieren. Chrome OS ist ein schlankes und effizientes Betriebssystem aus dem Hause Google, das sich auf die Verwendung von Cloud-Anwendungen konzentriert. Dadurch bieten Chromebooks gegenüber herkömmlichen Laptops eine Reihe von Vorteilen.
Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit
Chrome OS ist ein sehr einfach zu bedienendes Betriebssystem. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und leicht zu bedienen. Jeder der ein Android Smartphone besitzt wird sich sofort heimisch mit der Bedienung und den Anwendungen fühlen.
Sicherheit
Chrome OS ist ein sehr sicheres Betriebssystem. Das Betriebssystem wird regelmäßig aktualisiert und enthält einen integrierten Virenschutz. Dadurch sind Chromebooks weniger anfällig für Malware und andere Sicherheitsbedrohungen als herkömmliche Laptops.
Preis
Chromebooks sind in der Regel günstiger als herkömmliche Laptops. Das liegt daran, dass Chrome OS ein schlankes und effizientes Betriebssystem ist, das weniger Hardwareressourcen benötigt.
Leistung
Chromebooks bieten ausreichend Leistung für alle gängigen Aufgaben, wie Surfen im Internet, Arbeiten mit Office-Programmen, Video-Streaming und sogar leichte Gaming-Anwendungen. Für anspruchsvollere Aufgaben, wie Videobearbeitung oder Gaming mit hohen Grafikanforderungen, sind Chromebooks nur bedingt geeignet. Wobei es mittlerweile wirklich gute Video- und Bildbearbeitungsprogramme für Chromebooks gibt. Zu erwähnen ist hier das webbasierte Tool Photopea. Auch kann man mit wenigen Handgriffen eine Linux-Umgebung herstellen und so auf bewährte Programme aus dem Linux Repertoire zurückgreifen. Die Einschränkungen gelten meiner Meinung nach wirklich nur für Leute die eine professionelle Video- und Bildbearbeitung durchführen möchten. Für 90% der Nutzer wird das vorhandene Angebot völlig ausreichend sein.
Akkulaufzeit
Chromebooks bieten in der Regel eine längere Akkulaufzeit als herkömmliche Laptops. Das liegt daran, dass Chrome OS ein weniger ressourcenintensives Betriebssystem ist. So können Chromebooks mit einer einzigen Akkuladung bis zu 12 Stunden genutzt werden.
Cloud-Integration
Chrome OS ist eng mit der Google-Cloud integriert. Dadurch können Nutzer auf ihre Dateien und Anwendungen von jedem Gerät aus zugreifen. Das ist besonders praktisch, wenn man unterwegs ist.
Nachteile von Chromebooks
Nutzer müssen auf bestimmte Anwendungen verzichten, die nur für Windows oder MacOS verfügbar sind. Dies ist auch meiner Sicht auch schon der größte Nachteil. Für die meisten Programme gibt es aber in der “Google Welt” Alternativen und daher fällt das für mich persönlich nicht ins Gewicht. Auch das Office Paket ist als webbasierte Version nutzbar, falls einem die Alternativen nicht zusagen sollten.
Fazit
Chromebooks sind eine gute Wahl für Nutzer, die ein einfaches, sicheres und erschwingliches Gerät suchen. Sie sind ideal für Aufgaben wie Surfen im Internet, Arbeiten mit Office-Programmen, Video-Streaming und leichte Gaming-Anwendungen. Beim Kauf sei eventuell noch darauf zu achten das es ein Chromebook Plus ist. Dies Spezifikationen für das Plus sind im Oktober 2023 definiert worden und gewähren auch in einigen Jahren noch ein anspruchsvolles arbeiten mit dem Gerät.