Pünktlich zur Adventszeit habe ich ein paar Weihnachtsmärkte zusammengestellt, welchen einen Besuch lohnen. Bewusst habe ich nur die größeren Weihnachtsmärkte gewählt und es gibt natürlich unzählige kleinere Märkte die einen Besuch lohnen. Manche Märkte bezeichnen sich mittlerweile als Wintermärkte, Winterzauber oder was weiß der Geier, aber auch hier wurde der Begriff Weihnachtsmarkt mit Absicht gewählt.

Duisburger Winterzauber

Dies ist einer der größten Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet. Er findet jährlich von November bis zum 23. Dezember in der Duisburger Innenstadt statt. Der Markt bietet eine große Auswahl an traditionellen deutschen Weihnachtsmarktständen mit allerlei Leckereien und Geschenkideen. Neben Klassikern wie Glühwein, Lebkuchen und gebrannten Mandeln gibt es auch internationale Spezialitäten wie Flammkuchen, Crêpes und Pizza. Für Kinder gibt es eine Eislaufbahn und verschiedene Karussells. Außerdem finden im Rahmen des Weihnachtsmarktes zahlreiche Veranstaltungen statt. Am Montag ist hier Familientag.

Essener Lichterglanz

Ein weiterer großer Weihnachtsmarkt im Ruhrgebiet. Er findet auch jährlich von November bis vor dem heiligen Abend auf dem Kennedyplatz in Essen und der Innenstadt statt. Der Markt bietet eine ähnliche Auswahl wie der Duisburger Weihnachtsmarkt. Außerdem gibt es auf dem Essener Weihnachtsmarkt ein großes Riesenrad. Zusätzlich gibt es hier auch immer einen Mittelaltermarkt.

Bochumer Weihnacht

Der Bochumer Weihnachtsmarkt ist ein traditioneller deutscher Weihnachtsmarkt. Er findet jährlich von November bis Dezember auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum statt. Der Markt bietet eine große Auswahl an klassischen deutschen Weihnachtsmarktständen. Außerdem gibt es auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt einen Mittelaltermarkt mit zahlreichen Handwerkern und Händlern.

Oberhausener Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt in Oberhausen ist ein moderner Weihnachtsmarkt mit einer besonderen Atmosphäre. Er findet jährlich auf dem CentrO-Plaza in Oberhausen statt. Der Markt ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt. Hier finden sich zahlreiche Stände aus den Bereichen weihnachtliche Kunst und Handwerk.

Dortmunder Weihnachtsstadt

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt ist einer der größten und beliebtesten Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen. Er findet jährlich von November bis zum heiligen Abend auf dem Hansaplatz und der Hansastraße in Dortmund statt. Der Markt bietet eine große Auswahl an traditionellen deutschen Weihnachtsmarktständen mit allerlei Leckereien und Geschenkideen. Neben Klassikern wie Glühwein, Lebkuchen und gebrannten Mandeln gibt es auch eine große Auswahl internationaler Küche.